Aktuell

 

Veranstaltungs-Archiv

 

Berichte

 

Gemeinden und Werke

 

MP3-Predigten

 

Jugendallianz

 

Impressum/Kontakt
Datenschutzerklärung

 

Ev. Allianz Deutschland
(externe Seite)

   
 

 
Sie möchten uns
mit einer Spende unterstützen?

Sie können dazu gerne dieses Online-Formular nutzen. Klicken Sie bitte auf diesen Link:

Spende für die
Ev. Allianz Darmstadt


 oder nutzen Sie direkt diesen QR-Code:


 

  Evangelische Allianz Darmstadt  

Herzlich willkommen!

Die Evangelische Allianz hat sich 1846 in London konstituiert und ist der am längsten bestehende Zusammenschluss evangelisch gesinnter Christen verschiedener Gruppen-, Gemeinde- und Kirchenzugehörigkeiten.

Sie ist ein Netzwerk von verschiedenen Kirchen, Gemeinden und Werken (siehe Gemeinden und Werke). Uns verbindet der Glaube an Jesus Christus.

Unser gemeinsamer Auftrag ist:

GEBET
: Wir beten miteinander – auf unterschiedliche Weise.

GEMEINSCHAFT
: In unserer Unterschiedlichkeit sehen wir einen Reichtum
– wir leben Einheit versöhnt, offen und fröhlich.

GESELLSCHAFT
: Jesus sind alle Menschen wichtig und willkommen – nach
seinem Vorbild wollen wir handeln.

Weitere Informationen und Kontakt


  Aktuelle besondere Veranstaltungen in Gemeinden  
  und Werken der Evangelischen Allianz Darmstadt  

 

  

 15.4.  57. Ökumenischer Kreuzweg der ACK in Darmstadt

Christinnen und Christen aus Gemeinden und Kirchen der ACK Darmstadt und der Evangelischen Allianz Darmstadt ziehen gemeinsam hinter dem Kreuz durch die Stadt.

Start: St. Fidelis, Feldbergstr. 27
Stationen: St. Fidelis - Darmstädter Tafel - Berufsfeuerwehr - Arbeits- und Sozialgericht - Erinnerungsort liberale Synagoge - Klinikum

Ökumenischer Kreuzweg: Dienstag, 15. April 2025, 17:30 Uhr
Ansprechpartner für die Ev. Allianz Darmstadt:
Pastor Volker Reder, siehe Impressum
https://www.ack-darmstadt.de/
 

 

  

 18.4.  "König der Himmel - Drei Tage bis zur Ewigkeit" - Theatersolo mit Christian Klischat

Judäa unter Pontius Pilatus. Das Land stöhnt unter seinen verhassten Besatzern. Im Morgengrauen geißeln Soldaten der römischen Garnison in Jerusalem einen jüdischen Anführer, zum Ruhme Roms und dem Volk zur bitteren Warnung. Ein falscher Prophet und Wunderheiler soll der Mann gewesen sein, einer, der sich – aller Lächerlichkeit zum Trotz – König" genannt habe! Hat es der schweigsame Scharlatan nicht verdient, mit einer Dornenkrone geschmückt zu werden?
Unter Hohn und Spott nagelt man ihn ans Kreuz. Auf ein Opfer mehr oder weniger kommt es nicht an in diesen aufgebrachten Zeiten. Der Mann stirbt.
Von den römischen Schindern aber bleibt einer auf dem Schädelacker zurück – als Wache. Bevor die Krähen, die Hitze und die Zeit nicht ihren Dienst getan haben, ist der Gerichtete nicht vom Kreuz erlöst. Viel Zeit also für den Legionär, in Staub und Sonnenglut auf die zu hören, die den Toten kannten, den Provinzler, der seit der Taufe im Jordan rings um den fernen See Genezareth gezogen war, ein Jahr, zwei, und dabei – alle sagen es – Wunderdinge getan und gesprochen hatte wie keiner jemals vor ihm. Erst jetzt, am dritten Tag nach dem Kreuzestod, erfüllt sich seine geheimnisvolle Bestimmung. Und der römische Soldat, längst staunend gemacht durch die Geschichten dieser Tage, ist Zeuge.

Empfohlen ab 16 Jahren

Theater-Solo: Karfreitag, 18. April 2025, Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: EFG Darmstadt, Veranstaltungsort: United Hall, Groß-Gerauer Weg 52
   

 

 

 28.4.  Theater zum Einsteigen: "Das entfernte Gefühl"

Tiefsinnige Komödie von Ewald Landgraf

Maja ist emotional. Außerordentlich emotional. Sie kann sich freuen wie eine Schneekönigin, trauern wie ein Hund, fluchen wie ein Rohrspatz und wütend werden wie ein südländischer Fußballtrainer. Inzwischen kann sie sich selbst nicht mehr leiden und fühlt sich als Fehler Gottes, der ausgebügelt werden muss. Ein neu entwickeltes Hormonpräparat soll die Lösung bringen: Alle Gefühle werden dadurch ausgelöscht. Eine Wirkung, die unumkehrbar ist! Da beschließt ihre Familie einzugreifen - mit kuriosen Methoden. Ob sie wohl Erfolg haben?

Die herzige Komödie ist ein humorvolles Plädoyer für mehr Zufriedenheit mit sich und mit anderen und ein liebevoller Zuspruch an unsere Persönlichkeiten.

Dauer: 85 Minuten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Eintritt frei - um eine Spende für das TZE-Projekt wird gebeten
(für zusätzliche Informationen bitte aufs Bild oben klicken!)

TZE-Theater: Montag, 28. April 2025, 19:30 Uhr
mittendrin - Freie evangelische Gemeinde,
Marburger Str. 24
https://mittendrin.net
 

 

 

Eine Tüte Güte

Jesus sind alle Menschen wichtig und willkommen. An seinem Vorbild wollen wir uns orientieren.
Wir wollen das teilen, was er uns geschenkt hat, und spenden Lebensmittel an die Tafeln Darmstadt.
Nimm dir eine Tüte, füll sie mit haltbaren Lebensmitteln und bring deine "Tüte Güte" mit zum nächsten Stadtgebet!

Weitere Informationen
  

 

 

  
Stadtgebet: Mittwoch, 7. Mai 2025, 19:30 Uhr, Johanneskirche
 

 

  
 20. - 22.5.  Hochschultage Darmstadt: "(IR)RELEVANT!? - Ist der Glaube noch zeitgemäß?

Hochschultage: Dienstag, 20. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai 2025
https://hst-darmstadt.de

  

 

 

  

Stadtgebet: Mittwoch, 27. August 2025, Open Air am Ludwigsturm
 
Stadtgebet: Mittwoch, 5. November 2025, 19:30 Uhr, Ev. Stadtmission
, Merckstr. 24
 

  
Allgemeiner Hinweis: Alle oben genannten Veranstaltungen werden von aktiven Mitgliedern der Ev. Allianz Darmstadt angeboten oder zumindest unterstützt.
 
Sofern nicht ausdrücklich als Veranstaltung der "Evangelischen Allianz Darmstadt" oder "Jugendallianz Darmstadt" genannt, finden die obigen Termine auf Initiative und in Verantwortung der jeweils genannten Gemeinde oder Organisation statt.
 
Wenn nicht gesondert genannt, ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei. In der Regel wird eine freiwillige Kollekte erhoben.
 
Änderungen sind möglich.
 Bitte schauen Sie regelmäßig auf diese Seite, um keine Aktualisierung zu verpassen!

 
  Vergangene Veranstaltungen  


Hier geht's zum Veranstaltungsarchiv
 
 
   
   
 
 

© 2004 - 2025, Evangelische Allianz Darmstadt